Lichtspiele, Schatten und Farben – was Deine Fenster im Sommer können, wird oft unterschätzt. Und dann die Frage: Warum hab ich das nie genutzt? Denn manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, um aus einem ganz normalen Fenster ein echtes Sommer-Highlight zu machen. Was steckt dahinter? Lies selbst!
Kennst Du dieses Gefühl, wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster tanzen und den Raum in ein ganz neues Licht tauchen? Für mich ist das einer der schönsten Momente im Sommer – und ehrlich gesagt, viel zu schade, um ihn nicht zu feiern! Genau da kommt die sommerliche Fensterdeko ins Spiel.
Viele unterschätzen, wie sehr Fenster unser Wohngefühl prägen. Klar, sie bringen Licht und verbinden uns mit draußen. Aber mit ein paar kreativen Deko-Ideen werden sie zu echten Bühnen für Lichtspiele, Farben und Schatten. Plötzlich tanzt das Sonnenlicht als kleines Kunstwerk über den Fußboden oder taucht Dein Wohnzimmer in Pastelltöne, je nachdem, wie Du Deine Fenster gestaltest.
Mein absoluter Liebling für den Sommer: Selbstgemachte Fensteranhänger aus buntem Glas oder Acryl. Die fangen das Licht ein und verwandeln es in kleine Regenbogen auf den Wänden. Auch transparente Vorhänge mit zarten Mustern sorgen für verspielte Schatten und einen leichten, luftigen Look – perfekt für heiße Tage, an denen alles schwerelos wirken darf.
Und dann gibt es natürlich noch die Pflanzen! Ein paar Sukkulenten, Gräser oder hängende Kräuter am Fensterbrett machen nicht nur optisch was her, sondern bringen auch Natur ins Haus. Kombiniert mit dekorativen Töpfen oder Makramee-Aufhängern wird aus jedem Fenster ein kleiner Sommergarten.
Tipp: Nutze Fensterdeko, die Du leicht saisonal austauschen kannst. So bleibt es spannend und Du passt Dein Zuhause im Handumdrehen an die Jahreszeit an. Noch mehr Inspiration findest Du übrigens im Beitrag Wandregale clever planen: Mehr als nur Stauraum – ein Designelement mit Wirkung.
Was mich immer wieder überrascht: Kaum etwas verändert die Atmosphäre eines Raumes so schnell und unkompliziert wie ein bisschen Lichtspiel am Fenster. Gerade im Sommer, wenn die Sonne ohnehin alles zum Strahlen bringt, kannst Du mit wenigen Handgriffen richtig viel herausholen. Warum das also nicht endlich nutzen?
Und zum Schluss meine Frage an Dich: Was hängt bei Dir am liebsten am Fenster? Oder hast Du schon mal mit Fensterfarben experimentiert? Ich freu mich auf Deine Tipps und Geschichten in den Kommentaren!
Mein Song zum Blogpost:
„Sommerlicht und Farbenmeer“ – für alle, die sich den Sommer auch ins Haus holen wollen.

Ich bin Melina, Innenarchitektin, Musikerin und absolute Klangliebhaberin – in meinem Zuhause gehört Musik genauso zum Wohnen wie gutes Licht oder ein gemütliches Sofa. Für mich ist jedes Zimmer wie eine eigene Bühne: Farben, Möbel, Textilien und sogar das Raumgefühl ergeben zusammen die perfekte „Wohn-Symphonie“. Schon als Kind habe ich im Wohnzimmer auf dem alten Klavier gespielt und beim Umräumen direkt neue Playlist-Ideen bekommen.