Eckdusche mit Glasabtrennung – aus Walk-In wird Komfort

Aus Walk-In-Dusche wird eien Eckdusche
Foto: GLASundBESCHLAG.de Kundenfoto

Eine Walk-In-Dusche ist modern, offen und elegant. Doch manchmal fehlt im Alltag ein Detail: die Möglichkeit, den Duschbereich komplett zu schließen. Genau das wurde in diesem Beispiel umgesetzt – durch eine nachträglich eingebaute Glasduschtür von Glas und Beschlag wurde aus der offenen Walk-In-Dusche eine praktische Eckdusche.

Vorteile der nachträglichen Erweiterung

  • Mehr Spritzschutz: Die neue Glastür verhindert, dass Wasser in den Badbereich gelangt.
  • Flexibilität: Aus einer offenen Dusche wird eine geschlossene Lösung – perfekt für Familien oder kleine Bäder.
  • Maßanfertigung: Die Glastür fügt sich millimetergenau in die vorhandene Duschsituation ein.

Materialien und Design

  • Glasabtrennung mit Tür: Stabiles Sicherheitsglas mit hochwertigen Beschlägen und Stabilisierungsstange.
  • Weiße Wandfliesen: Hell, klar und zeitlos – bilden den idealen Kontrast zum dunklen Boden.
  • Regendusche & Handbrause: Für modernes Wellness-Feeling im Alltag.

Badezimmer modernisieren mit Glaslösungen

Die nachträglich montierte Tür verwandelt die Walk-In-Dsuche in ener Eckdusche
Foto: GLASundBESCHLAG Kundenfoto

Die nachträgliche Ergänzung zeigt: Auch bestehende Walk-In-Duschen lassen sich durch maßgefertigte Glaselemente erweitern. So entsteht eine Eckdusche, die den Komfort erhöht, ohne das elegante Design zu beeinträchtigen.

Fazit

Aus einer offenen Walk-In-Lösung wurde durch den Einbau einer Glasduschtür eine geschlossene Eckdusche – stilvoll, praktisch und optimal an die Bedürfnisse angepasst. Wer sein Badezimmer modernisieren möchte, findet in solchen Glaslösungen eine flexible Möglichkeit, Design und Funktion zu verbinden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen